Schlagwort-Archive: Kalenderbild

Kalenderbild Oktober 2023: Ein Computermuseum für die RWTH Aachen

Unser Kalenderbild des Monats Oktober zeigt einen Ausschnitt aus dem nun geschlossenen Computermuseum der RWTH Aachen. Auf dem Foto sieht man das EAI 8800 Scientific Computing System.Das Museum entstand in Zusammenarbeit mit dem Rogowski-Institut für Elektrotechnik der RWTH, welches veraltete Hardware … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild August 2023: „Viel Feind, Viel Ehr“ 

Unser Kalenderbild aus dem Monat August zeigt einen Artikel aus der „Deutschen Kriegszeitung“ aus dem Jahr 1914. Zu finden ist diese Quelle bei uns unter der Signatur SP11b und wurde uns bereits 2007 aus dem Privatbesitz von Herrn Guido Lachau übergeben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild Juli 2023: Die Hitlerunterschrift

Die vorliegende Urkunde dokumentiert die Verleihung des Kriegsdienstkreuzes der 2. Klasse an Herrn Dr.-Ing. Friedrich Seewald (1895-1974) im Jahr 1941. Anfang 1925 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt und bekleidete dort auch die Position des Leiters der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild Juni 2023: Die Notwendigkeit einer Schwimmhalle an der Technischen Hochschule Aachen

Unser Kalenderbild des Monats Juni zeigt einen Auszug aus der „Denkschrift zur Errichtung eines Hallenschwimmbades an der Technischen Hochschule Aachen“. Verfasst wurde diese Denkschrift von Hubert Contzen, der von 1925 bis 1937 Direktor des Instituts für Leibesübungen der RWTH war. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild Mai 2023: EUROAVIA – Studierende für die Luftfahrt 

Das Kalenderbild des Monats Mai zeigt ein Dokument des Vereins Euroavia aus dem Jahre 1959. Das Schreiben war das Ergebnis der im März desselben Jahres abgehaltenen ersten Versammlung des Vereins Euroavia, bei der dieser auch gegründet wurde. Das Ziel der Gründer, welche eine Gruppe Studenten der Universität Aachen war, bestand darin, eine europaweite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild März 2023: Aachen, Barbarossa und ein Radleuchter

Vor einiger Zeit erhielt unser Archiv eine Replik einer Bodenplatte des „Barbarossaleuchters“ vom Domkapitel vom Hohen Dom zu Aachen. Von diesen Repliken wurden insgesamt 300 Stück angefertigt von denen wir Nummer 158 erhielten. Wir haben uns gefragt: Wie hängt dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild Februar 2023: „Die Karriere von Dr. Friedrich Graf Stenbock-Fermor“

Unser Kalenderbild des Monats Februar zeigt den ehemaligen Kanzler der RWTH, Dr. Friedrich Graf Stenbock-Fermor (1908-2002), zusammen mit einer unbekannten Partnerin auf einem Ball im Jahre 1962. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild Januar 2023: Die Erfolgsgeschichte der „LZ 127 Graf Zeppelin“

Die „LZ 127 Graf Zeppelin“ war ein von der deutschen Zeppelingesellschaft (Luftschiffbau Zeppelin GmbH) betriebenes Luftschiff, das von 1928 bis 1937 in Betrieb war. Sie trug den Namen des deutschen Grafen und Firmengründers Ferdinand von Zeppelin, der die Entwicklung von steifen Luftschiffen im frühen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild Dezember 2022: Schnee-Landschaft

„Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer; sein Fleisch sich fühlt wie Eisen an und scheut nicht süß noch sauer. War je ein Mann gesund, ist er´s Er krankt und kränkelt nimmer…“ Der Winter, Matthias Claudius … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild November 2022: Pro honore – die Springorum-Münze der RWTH Aachen

„MENS AGITAT MULEM“ – oder auf Deutsch „der Geist bewegt die Materie“ mit dieser Inschrift des Revers offenbart die Springorm-Münze ihre wissenschaftliche Zugehörigkeit. Ausgezeichnet werden mit der Ehrung die besten Studierenden der verschiedenen Studiengänge. Dazu zählen alle, die ihre Abschlussprüfung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar