Archiv der Kategorie: Allgemein
Jahresbericht 2022 des Hochschularchivs der RWTH Aachen
Nach zwei Jahren Pandemie kehrt im Hochschularchiv langsam wieder der „normale“ Arbeitsalltag zurück. Die Mitarbeiter*innen arbeiten wieder vor Ort; es können wieder Nutzer ohne Einschränkungen vorbei kommen. Doch die Zeit des Homeoffice hat uns gezeigt, dass ein systematischer Erneuerungsprozess im … Weiterlesen
Kalenderbild Dezember 2022: Schnee-Landschaft
„Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer; sein Fleisch sich fühlt wie Eisen an und scheut nicht süß noch sauer. War je ein Mann gesund, ist er´s Er krankt und kränkelt nimmer…“ Der Winter, Matthias Claudius … Weiterlesen
Kalenderbild November 2022: Pro honore – die Springorum-Münze der RWTH Aachen
„MENS AGITAT MULEM“ – oder auf Deutsch „der Geist bewegt die Materie“ mit dieser Inschrift des Revers offenbart die Springorm-Münze ihre wissenschaftliche Zugehörigkeit. Ausgezeichnet werden mit der Ehrung die besten Studierenden der verschiedenen Studiengänge. Dazu zählen alle, die ihre Abschlussprüfung … Weiterlesen
Mein Praktikum im Hochschularchiv – Durchstrukturiert von A bis Z
Zu Beginn meines Praktikums hatte ich natürlich eine ungefähre Vorstellung von dem, wasmich im Archiv erwarten würde: Räume voller Dokumente, Akten und sonstige Archivalien, diees zu verwahren, sortieren, aufbereiten und systematisch zu erfassen gilt. Letztlich war es aber auch nur … Weiterlesen
Ich schließe die Akte „HA/JE 2016-2022“
Seit meinem dritten Bachelorsemester war ich als studentische Hilfskraft im Hochschularchiv der RTWH Aachen eingestellt. Dies ist nun sechs Jahre her und ich habe die maximale Zeit erreicht, die man als studentische-/wissenschaftliche Hilfskraft an der RWTH beschäftigt sein kann. Die … Weiterlesen
Kalenderbild Oktober 2022: Postkarte aus Korneliemünster
Bei dem Kalenderbild des Monats Oktober handelt es sich um eine Postkarte von Herrn Gustav Plesslow an den Hochschulinspektor Biernath. Diese geschäftliche Mitteilung stammt vom 03.09.1949 und wurde von Korneliemünster nach Aachen verschickt. Folgendes steht auf der Karte geschrieben: Sehr … Weiterlesen
Aachens Brunnen I – Brunnen der sieben freien Künste
Den auf dem Karlshof stehenden Brunnen der sieben freien Künste schuf Ottmar Hollmann 1969. Die acht Bronzetafeln bilden die sieben freien Künste (septem artes liberales) ab, ein in der Antike entstandener Fächerkanon. Die sieben freien Künste wurden in zwei Gruppen, nämlichen … Weiterlesen
Kalenderbild September 2022: Die Staatspolizei am Bahnhof im März 1939
Das Bild unseres Jahreskalenders für den Monat September entstammt dem Nachlass der Familie Söller, welcher im Juni 2016 an das Hochschularchiv übergeben wurde. Konkret besteht dieser aus den Fotos mehrerer Alben, die Frau Söller von Ihrer Mutter geerbte hat. Diese … Weiterlesen
Kalenderbild August 2022: Aachen und seine Gärten
„Liebes Lenchen!“, so beginnt die Nachricht auf der Postkarte (Sig.: 9.3.h), die auch unser Kalenderbild für den Monat August 2022 stellt. Weiter lautet die Nachricht: „War gestern gut wieder hier angekommen. Hoffe bis heute noch viel Schlaf nachzuholen. Verbleibe Dir … Weiterlesen
Die Sache mit den Schutzfristen… – Teil 2
Vor Kurzem haben wir unsere interne Grafik für die Schutzfrist von Personalakten aktualisiert und wollten euch diese nicht vorenthalten.Diese Grafik kommt bei uns innerhalb des Praktikanten-Moduls Archivrecht zum Einsatz und soll das Gesetz zur personenbezogenen Akte nach dem ArchivG NRW veranschaulichen. … Weiterlesen