Suchergebnisse für: offenen denkmals
Kalenderbild Dezember: Weihnachten im Magazin
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit bietet das diesjährige Kalenderbild für den Dezember einen Einblick in ein Magazin des Hochschularchivs, inklusive festlicher Dekoration. Während Sie bei der Recherche im Archiv oft nur mit Findmitteln, ausgewählten Archivalien und unserem Team zu tun … Weiterlesen
Wie das so lief, im Hochschularchiv
Für mein Studium der Gesellschaftswissenschaften war ich auf der Suche nach einem Platz für ein Pflichtpraktikum. Durch eine Empfehlung von außen wurde ich dann auf das Hochschularchiv der RWTH als Praktikumsgeber aufmerksam gemacht. Nach eifriger Recherche auf ihrer Internetseite habe … Weiterlesen
Ein Trip durch das ehemalige Gestapo-Gebäude: TdoD 2016
Der Tag des offenen Denkmals hat uns gestern eine große Anzahl an Besuchern beschert, über die wir uns sehr gefreut haben! Diese hatten sowohl einen Einblick in das Gebäude bekommen, als auch in die Arbeit des Hochschularchivs. Dazu ein Foto … Weiterlesen
Praktikumsbericht
Am Tag des offenen Denkmals 2014 habe ich die Möglichkeit bekommen, das Hochschularchiv der RWTH Aachen einmal von innen zu sehen. Dazu erhielten die Besucher eine Führung durch das Gebäude, welches mir in Teilen schon durch mein Studium bekannt war. … Weiterlesen
„Was ich schon immer mal wissen wollte…“
In meinen drei Jahren Tätigkeit als studentische Hilfskraft sind mir Fragen aufgefallen, die uns immer wieder gestellt werden. Daher wage ich hier einen Versuch, diese Fragen zu beantworten (einige grundsätzliche Fragen werden auch hier beantwortet): 1. „Ich brauche für [xxx] … Weiterlesen
Faszination Hochschularchiv
Im November 2012 präsentierte sich das Hochschularchiv der RWTH Aachen auf der RWTH Wissenschaftsnacht im Kármán-Auditorium, unbestrittenes Highlight unserer bisherigen Öffentlichkeitsarbeit, über die wir hier kurz berichten wollen. „Die beiden Schauspielerinnen des Theater K, Annette Schmidt und Mona Creutzer, führten … Weiterlesen
Führung durch das alte Aachener Regierungsgebäude und das Hochschularchiv der RWTH
Am 8. September 2013, dem „Tag des offenen Denkmals„, wird das denkmalgeschützte ehemalige Regierungsgebäude im Rahmen einer Führung des Hochschularchivs um 17 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich sein. Bei der Führung soll den Besuchern die Geschichte des Gebäudes und die Arbeit … Weiterlesen
Änderung der Öffnungszeiten in der ersten Septemberwoche
In der Woche vom 03.09.2012 bis zum 09.09.2012 haben wir geänderte Öffnungszeiten. Wochentag Öffnungszeit Montag 10:00 – 14:30 Dienstag 12:30 – 18:30 Mittwoch 15:00 – 18:30 Donnerstag 15:00 – 18:30 Freitag geschlossen Das Hochschularchiv bittet dringend um eine kurze Mitteilung … Weiterlesen
Ein Tag für Denkmäler
Als Zeugnis der kulturellen Entwicklung sind Denkmäler ein zentraler Aspekt der Erinnerungskultur des Menschen. Als Teil des kulturellen Erbes müssen sie geschützt und erhalten werden. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat sich genau das zur Aufgabe gemacht. Dieses Projekt wäre aber … Weiterlesen
Führung durch das alte Aachener Regierungsgebäude und das Hochschularchiv der RWTH
Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde das Stadtbild Aachens durch klassizistische Architektur erweitert. Neben den repräsentativen Monumenten des Elisenbrunnens und des Aachener Stadttheaters wurde die neue preußische Provinzstadt in dieser Zeit auch durch ein Regierungsgebäude bereichert. Johann Peter Cremer, manchmal … Weiterlesen