Archiv des Autors: Anika Schmitt
Architektur und Aachen – Eine Universität und ihre Fakultät
Seit dem Jahre 1878 werden in Aachen Architektinnen ausgebildet. 1908 wurde das Reiff-Museum eröffnet, welches seitdem zukünftigen Architekt*innen als Ausbildungsort dient. Das nach Franz Reiff benannte und durch sein Testament zum Bau veranlasste Gebäude funktioniert zudem als Museum und bildet … Weiterlesen
Herr Graf antwortet: „Was ist ein Archiv?“
Am 26.08 erschien unser Youtube-Video „Was ist ein Archiv?“, in dem unsere ehemalige Praktikantin Greta Ziegler Freunde und Familie zum Thema „Archiv“ ausfragte. Im heutigen Video beantwortet unser Archivar und Geschäftsleiter Herr Dr. Klaus Graf diese Fragen als Fachmann. Falls … Weiterlesen
Berufsfeldpraktikum im Hochschularchiv der RWTH
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Lehrerin ist festgeschrieben, dass ein außerschulisches Berufsfeldpraktikum (BFP) absolviert werden soll. Ziel dieses ist es, sich zum einen eine Auseinandersetzung mit außerschulischen Lernorten des eigenen Faches als auch einen Einblick in berufliche Möglichkeiten außerhalb des … Weiterlesen
Kalenderbild August 2020: Ehre, wem Ehre gebührt – Die Borchers-Plakette an der RWTH
Wie aufmerksamen Leser*innen in unserem Posting am 29. April bekannt sein wird, ist auf manchen Promotionskarten der RWTH vermerkt, dass die betreffende Promotion mit einer Borchers-Plakette ausgezeichnet wurde. Nun stellt sich die Frage, was diese Auszeichnung bedeutet und welchen Hintergrund … Weiterlesen