Category Archives: Allgemein

Video: Die RWTH Aachen vor und während Corona

Aachen befindet sich, so wie der Rest Deutschlands, momentan im  Lockdown, mit dem die deutsche Bevölkerung ab dem 16. Dezember 2020 konfrontiert wurde und der sich mittlerweile mehrmals verlängert hat. Viele Geschäfte in der Innenstadt bleiben immer noch geschlossen. Die … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Kalenderbild April: Gedenken an die Gefallenen des 1. Weltkriegs

Das Kalenderbild April zeigt den Studenten Willi Coutellier. Willi ist ein gefallener Kölner des 1. Weltkrieges. Sein Name ist heute noch in der RWTH Aachen präsent. Er ist mit etwa 170 Gefallenen, aus dem Zeitraum 1914-1918, auf der Gedenktafel im … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Architektur und Aachen – Eine Universität und ihre Fakultät

Seit dem Jahre 1878 werden in Aachen Architektinnen ausgebildet. 1908 wurde das Reiff-Museum eröffnet, welches seitdem zukünftigen Architekt*innen als Ausbildungsort dient. Das nach Franz Reiff benannte und durch sein Testament zum Bau veranlasste Gebäude funktioniert zudem als Museum und bildet … Continue reading

Posted in Allgemein, Veröffentlichungen | Tagged , , | Leave a comment

Die Vergangenheit hautnah erleben

Ein Praktikum sollte der Studierende nicht als lästige Pflicht ansehen, denn es kann so viel mehr bewirken und deutlich lehrreicher sein als vielleicht das Studium an sich. Im Rahmen der Ausbildung sollen ebenfalls praktische Erfahrungen gesammelt werden, um im zukünftigen … Continue reading

Posted in Allgemein, Praktikum | Comments Off on Die Vergangenheit hautnah erleben

Kalenderbild März 2021: Eine Anfrage wie sie im Buche steht

Das Dokument Der heutige Beitrag bezieht sich auf das oben zu sehende Dokument aus der Akte mit der Signatur 145. Hierbei handelt es sich um eine Anfrage von der Buchhandlung Mayersche, welche an das Sekretariat der Technischen Hochschule gerichtet wurde. … Continue reading

Posted in Allgemein, Kalenderbild | Comments Off on Kalenderbild März 2021: Eine Anfrage wie sie im Buche steht

Kalenderbild Februar 2021: Die fünfte Jahreszeit und die lange Tradition dahinter

Wenn überall verkleidete Menschen unterwegs sind und zu lauter Musik tanzen, dann ist wieder Karneval. Auch am 28. Januar 1967 wurde anscheinend schön gefeiert, wie uns das Bild anhand der abgebildeten Personen zeigt. Am Sonntagabend ab 20 Uhr konnten sich … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Das Gestern – das Heute – das Morgen

Das Verhältnis von Archiven zur Erinnerungskultur #Archiverinnerungskultur – ein Beitrag zur Blogparade Erinnerungskultur begreife ich als eine Art Konfrontation mit der Vergangenheit. Lange lebt man vor sich her und begreift lediglich das Hier und Jetzt. Doch ist die Welt, in … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Das Modul Paläografie – digital umgesetzt von Herrn Dr. Klaus Graf

Praktikanten werden von uns in verschiedenen Modulen geschult. Da diese derzeit online stattfinden müssen, waren einige Umstrukturierungsmaßnahmen erforderlich. Wie das am Beispiel des Paläografie-Moduls funktioniert hat, haben wir zwei unserer Praktikant*innen gefragt: Praktikantin Julie Vandergaar: Zu Beginn war ich allgemein skeptisch, Module … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Kalenderbild Januar 2021: Pomerania – eine Studentenverbindung mit Geschichte

Das Jahr 2020 liegt gar nicht lange zurück und nun starten wir alle in ein – hoffentlich besseres – Jahr 2021. In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein frohes neues Jahr! Wir präsentieren euch das Bild zum Januar des … Continue reading

Posted in Allgemein, Kalenderbild | Leave a comment

Herr Graf antwortet: “Was ist ein Archiv?”

Am 26.08 erschien unser Youtube-Video “Was ist ein Archiv?”, in dem unsere ehemalige Praktikantin Greta Ziegler Freunde und Familie zum Thema “Archiv” ausfragte. Im heutigen Video beantwortet unser Archivar und Geschäftsleiter Herr Dr. Klaus Graf diese Fragen als Fachmann. Falls … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment