Category Archives: Allgemein
Weststadt statt Weltstadt: Hochschulstandort in der Krise. Der Erste Weltkrieg und das nahe Ende der RWTH
Dr. Mathias Mutz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte der RWTH, hat für seinen Aufsatz: “Hochschulstandort in der Krise. Der Erste Weltkrieg und das nahe Ende der RWTH”, der in dem Sammelband “Weststadt statt Weltstadt. Aachens … Continue reading
Die Suche nach der Musterstudienordnung
Als Mitarbeiter eines Archivs sehen wir unsere erste Pflicht darin, die bei uns gelagerten Bestände für die Öffentlichkeit so gut wie möglich zugänglich zu machen. Natürlich achten wir dabei auf Sperr- und Schutzfristen, aber die Anliegen der BürgerInnen und ForscherInnen … Continue reading
“Was ich schon immer mal wissen wollte…”
In meinen drei Jahren Tätigkeit als studentische Hilfskraft sind mir Fragen aufgefallen, die uns immer wieder gestellt werden. Daher wage ich hier einen Versuch, diese Fragen zu beantworten (einige grundsätzliche Fragen werden auch hier beantwortet): 1. “Ich brauche für [xxx] … Continue reading
Kalenderbild November: Umnutzung der RWTH im Ersten Weltkrieg
Unser Kalenderbild für den Monat November zeigt den Antrag des „Vereins für Deutsche Frauenkleidung und Frauenkultur“ zur Nutzung eines Hörsaals vom 09. November 1917. Aufgrund einer geplanten Ausstellung von Kinderkleidern und Arbeiten der Strumpf- und Schuhfürsorge bittet der Verein um … Continue reading
(Deutsch) Kalenderbild Oktober: Besuch Hindenburg
Désolé, cet article est seulement disponible en Deutsch.
Neue Öffnungszeiten
Ab nächster Woche haben wir wieder neue Öffnungszeiten.
Praktikumsbericht
Mit dem Praktikum im Hochschularchiv wollte ich mein Interesse am Beruf des Archivars überprüfen. Sollte ich diesen Gedanken verwerfen, oder weiter verfolgen? Dazu wollte ich zunächst einmal Eindrücke sammeln.
Video zum Tag des offenen Denkmals 2014
Unter dem Motto “Farbe” öffnete das alte Aachener Regierungsgebäude am Tag des offenen Denkmals wieder seine Türen. Die Archivführung und den Schwerpunkt Farbe haben wir auch in diesem Jahr wieder mit einem kurzen Video dokumentiert:
Abschlussbericht
Das bedrohlich gegenwärtige Ende des Studiums wirft die Frage nach dem „Was nun?“ auf, auf die ich als Nicht-Lehramtsstudentin bisher noch keine genaue Antwort geben konnte. Die naheliegende Lösung bietet da natürlich ein Praktikum zur Orientierung im Berufsdschungel der unendlichen … Continue reading
Kalenderbild September: Theodor M. Schmitt und Hans von Schiller
Am heutigen Bilderfreitag zeigen wir euch das Kalenderbild für den Monat September. Auf der Fotografie aus dem Jahre 1975 sind Theodor M. Schmitt, ehemaliger Lehrbeauftragter der RWTH, nebst Hans von Schiller, ehemaliger Luftschiffkapitän der deutschen Armee, zu sehen. Im Hintergrund … Continue reading