Archiv des Autors: Das Hochschularchivteam
Abschlussbericht
von Romy Wunderlich Im Rahmen des Projektseminars „Erlebnis Archiv“, bekam ich die Möglichkeit, mein vierwöchiges Praktikum im Hochschularchiv der RWTH zu absolvieren. Vor dem Praktikumsbeginn hatte ich nur eine vage Vorstellung von den Aufgabenbereichen und Arbeiten, die in einem Archiv … Weiterlesen
Fotoalbum für einen Toten – Praktikant Alexander Lohr berichtet
Während meines fünfwöchigen Praktikums im Hochschularchiv der RWTH Aachen habe ich einen tieferen Einblick in die Arbeit eines Archivs gewinnen können. Ich hatte schon vorher nicht das Bild des weltfremden Archivaren vor mir, der eher widerwillig seine wohl gehüteten und … Weiterlesen
"100 Jahre Frauenstudium an der RWTH Aachen" – Auswertung der Doktorandinnen-Fragebögen
Im Rahmen der Ausstellung zum hundertjährigen Jubiläum der Zulassung von Frauen zum Hochschulstudium in Aachen, hat das Hochschularchiv einen Fragebogen entwickelt, der die Studien- und Lebenssituation der Studentinnen und Doktorandinnen aus verschiedenen Jahrzehnten dokumentieren soll. Wer die Frauen in ihrem … Weiterlesen
Weitere alte Aachener Hochschulschriften retrodigitalisiert!
„Retrodigitalisierte Dokumente aus der Frühzeit der RWTH Aachen sind nun auf dem Hochschulschriftenserver der Hochschulbibliothek verfügbar. Es handelt sich dabei vor allem um Reden Aachener Rektoren und Hochschullehrer, die anlässlich von Rektoratsübergaben oder anderer Feierlichkeiten wie Kaisers Geburtstag, gehalten wurden. … Weiterlesen
Archivale des Monats – September 2009
Das Landesarchiv Berlin hat uns einen kleinen Schatz überlassen, eine Mitschrift Wasserbau I nach den Vorträgen des Prof. Intze am Polytechnikum zu Aachen 1877/78 von Richard Lichtenberg. Im folgenden sind das Titelblatt der Mitschrift, sowie die zugehörigen Einträge im Vorlesungsverzeichnis … Weiterlesen
Der Tag des offenen Denkmals im Hochschularchiv
Am Tag des offenen Denkmals (13.09.09) veranstaltete das Hochschularchiv eine Führung durch das alte Regierungsgebäude der Stadt Aachen, in dem seit Juni 2008 Historisches Institut und Archiv der RWTH untergebracht sind. Um 17 Uhr fanden sich ca. 20 Interessierte im … Weiterlesen
Vorlesungsverzeichnis 1870/71 online
Das Hochschularchiv hat sich in den Semesterferien mit der Digitalisierung von Vorlesungsverzeichnissen der RWTH beschäftigt. Es wurde durch die Mitarbeiter betreut und von Praktikanten durchgeführt. Dabei war jeder Praktikant dafür verantwortlich, während seines Praktikums ein Vorlesungsverzeichnis zu digitalisieren und auf … Weiterlesen
Praktikantenausbildung im Hochschularchiv
Das Hochschularchiv der RWTH Aachen bietet im Rahmen des geisteswissenschaftlichen Studiums an der Technischen Hochschule Praktika für alle Interessierte an. Die Praktikanten erhalten während ihrer Praktikumszeit Einblicke in die gängige Arbeitsweise des Hochschularchivs und werden in die Arbeitsabläufe miteinbezogen. Dabei … Weiterlesen
Simon Heesel: Mein Praktikum im Hochschularchiv
Nach 4 Wochen Praktikum im Hochschularchiv kann ich ein positives Resümee ziehen. Vom ersten Tag an standen mir und allen anderen Praktikanten die Mitarbeiter des Archivs helfend zur Seite. Genauso wurde ich von Beginn an in die laufenden Projekte des … Weiterlesen
Neue Öffnungszeiten
Aufgrund personeller Veränderungen im Hochschularchiv der RWTH Aachen gelten neue Öffnungszeiten: Montag 10.00 – 14.00 Dienstag 10.00 – 18.00 Mittwoch 10.00 – 14.00 Donnerstag 10.00 – 18.00 Freitag 10.00 – 18.00 Eine kurze Mitteilung vor dem Besuch des Hochschularchivs ist … Weiterlesen