Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Führung durch das alte Aachener Regierungsgebäude und das Hochschularchiv der RWTH
Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde das Stadtbild Aachens durch klassizistische Architektur erweitert. Neben den repräsentativen Monumenten des Elisenbrunnens und des Aachener Stadttheaters wurde die neue preußische Provinzstadt in dieser Zeit auch durch ein Regierungsgebäude bereichert. Johann Peter Cremer, manchmal … Weiterlesen
Der Tag des offenen Denkmals im Hochschularchiv 2011
Am 11. September 2011 bot das Team des Hochschularchivs der RWTH Aachen zum „Tag des offenen Denkmals“ unter dem Leitmotiv „Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert“ wieder eine Führung durch das ehemalige Regierungsgebäude der Stadt Aachen an. Nachdem sich … Weiterlesen
Eröffnung der Ausstellung "Internationale Beziehungen der RWTH Aachen"
Präsentation des Hochschularchivs zu den internationalen Beziehungen der RWTH Aachen Die RWTH Aachen University gehört zu den Hochschulen mit den weltweit umfangreichsten internationalen Netzwerken. Allein in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Anzahl weltweiter Kooperationen fast verzehnfacht. Globalisierung und … Weiterlesen
Der Tag des offenen Denkmals im Hochschularchiv
An einem etwas trüben Sonntagabend trafen sich 35 Besucher zu unserer Führung durch das alte Aachener Regierungsgebäude und das Hochschularchiv der RWTH Aachen am Tag des offenen Denkmals am 12. September 2010. Nach der Begrüßung durch Frau Prof. Dr. … Weiterlesen
Führung durch das Aachener Regierungsgebäude und das Hochschularchiv am "Tag des offenen Denkmals" am 12. September
Das geschichtsträchtige Gebäude am Theaterplatz wurde im Juni 2008 vom Historischen Institut und dem Hochschularchiv der RWTH Aachen bezogen. Das alte Regierungsgebäude imponiert einerseits täglich seinen Besuchern mit seiner klassizistischen Architektur, die es übrigens seinem Architekten, dem „Schinkel von Aachen“ … Weiterlesen
5. Tag der Archive – Dem "Verborgenem auf der Spur" im Hochschularchiv
Das Hochschularchiv der RWTH nutzt im Rahmen des 5. bundesweiten Tag der Archive die Chance, sich der Öffentlichkeit mit einer Führung zu präsentieren. Unter dem Motto „Verborgenem auf der Spur“ bieten wir Interessierten die Möglichkeit, die Arbeit in einem Archiv … Weiterlesen
„100 Jahre Frauenstudium an der RWTH Aachen” Tagung — Ausstellung — Podiumsdiskussion 20. November 2009, Super C
Uns erscheint es heute selbstverständlich: Frauen studieren, schreiben Doktorarbeiten und sind Professorinnen. Das ist aber noch nicht lange so – und Stolpersteine auf dem Weg zur wissenschaftlichen Karriere gibt es nach wie vor. Frauen wurden erst im Verlauf des 19. … Weiterlesen
Der Tag des offenen Denkmals im Hochschularchiv
Am Tag des offenen Denkmals (13.09.09) veranstaltete das Hochschularchiv eine Führung durch das alte Regierungsgebäude der Stadt Aachen, in dem seit Juni 2008 Historisches Institut und Archiv der RWTH untergebracht sind. Um 17 Uhr fanden sich ca. 20 Interessierte im … Weiterlesen
Führung durch das Aachener Regierungsgebäude und das Hochschularchiv am "Tag des offenen Denkmals" am 13. September
Foto: Norbert Schnitzler (cc-by-sa) Im Juni 2008 bezogen das Historische Institut und das Hochschularchiv der RWTH Aachen ein geschichtsträchtiges Gebäude am Theaterplatz. Das alte Regierungsgebäude imponiert seinen täglichen Besuchern nicht nur aufgrund seiner klassizistischen Architektur, die es seinem Architekten, dem … Weiterlesen
Alfred von Reumont – Kolloquium
>Am 5. und 6. Dezember 2008 findet in der Couvenhalle der RWTH Aachen , Karmanstr. 17 -19, ein Kolloquium anlässlich des 200. Geburtstages von Alfred von Reumont (1808 – 1887) statt. Hier der Flyer mit dem Programm des Kolloquiums als … Weiterlesen