Archiv der Kategorie: Digitale Angebote
NEU: Archiv-Kalender für 2009!
Das Archiv bietet, wie auch letztes Jahr, einen Kalender mit Archivalienabbildungen an. Der Kalender kann hier als PDF-Dokument (ca. 2 MB) heruntergeladen oder beim Archiv bestellt werden. Der Preis beträgt 10 Euro. Der Versand ist kostenlos.
Archivale des Monats – Dezember 2008
Seit 1909 erhalten alle Studierenden, die die Doktor-Ingenieurprüfung an der RWTH Aachen mit Auszeichnung bestanden haben, die sog. Borchers-Plakette. Sie erinnert an den gleichnamigen Rektor, der der Hochschule in den Jahren 1904 bis 1909 als Rektor vorstand. Die Plakette mit … Weiterlesen
Archivale des Monats – November 2008
Die Aufnahme links wurde aus Anlass der Gründung der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen am 5. Mai 1965 gemacht. Abgebildet sind die ordentlichen Professoren der neugegründeten Fakultät. Hintere Reihe von Links: Hauser (Neuere Geschichte), Klinkenberg (Mittlere Geschichte), Unbekannt, Steinwachs (Psychologie), … Weiterlesen
Vor 50 Jahren: Zuse kommt nach Aachen
Im Jahr 2008 jährt sich zum 50. Mal der Ankauf und die Inbetriebnahme der Z 22 durch die RWTH Aachen. Die Z 22 war der erste serienmäßig hergestellte Röhrenrechner der Zuse KG und das siebte Modell, das Konrad Zuse konstruierte. … Weiterlesen
Archivale des Monats – Oktober 2008
Während der NS-Zeit wurde den Leibesübungen ein hoher Stellenwert innerhalb der akademischen Ausbildung zuerkannt. Der Sport wurde dabei sehr früh in ideologische Zusammenhänge gestellt und zunehmend als Wehrsportübungen aufgefasst. Die Programmankündigung für das Wehrsportfest zum 15. Juli 1933 ist ein … Weiterlesen
Archivalie des Monats – September
Prof. Dr. rer. nat. Doris Schachner, geb. Korn (1904-1988) war von 1949 bis 1972 ordentliche Professorin für Mineralogie und Lagerstättenkunde an der RWTH Aachen. 1984 wurde ihr die Ehrensenatorenwürde in „Anerkennung ihrer großen Verdienste um die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, … Weiterlesen
Archivale des Monats
Das Hochschularchiv stellt ab September 2008 jeden Monat eine Archivalie aus seinen Beständen etwas näher vor. Diese Reihe ermöglicht einen exemplarischen Einblick in die Vielseitigkeit der Archivbestände. Die Abbildung der Archivalie mit erläuterndem Text wird hier im Blog zu sehen … Weiterlesen
Rektorenliste
Unter dem Menüpunkt „Bestände“ bietet das Hochschularchiv eine Liste mit den Rektoren der RWTH Aachen nach ihren Geburtsorten und Fächern als html-Dokument und PDF-Datei an.
Architekturpläne der RWTH
Das Architekturmuseum der TU Berlin bietet auf seiner Internetseite einen Online-Katalog zu seinen (digitalen) Beständen an. Mit dem Stichwort „Aachen“ finden sich eine Reihe von Einträgen, u. a. auch zu Gebäuden der RWTH Aachen (Hauptgebäude, Reiff-Museum, Eisenhüttenmännisches Institut, Lehrgebäude für … Weiterlesen
Studentenstatistik
Im Webangebot des Hochschularchivs steht eine statistische Übersicht zu den Studierendenzahlen der RWTH Aachen 1870 bis 1970 zur Verfügung. Die PDF-Datei steht unter Statistik der Studenten bei unseren Digitalen Angeboten zum Download bereit. Die gescannten Seiten wurden der Veröffentlichung Rheinisch-Westfälische … Weiterlesen