Archiv der Kategorie: Allgemein
Wichtige Informationen bezüglich der Corona-Pandemie
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich das Hochschularchiv der RWTH dazu entschlossen, vorwiegend und bis auf Weiteres, seine Arbeiten in den Homeofficebereich zu verlagern. Wir werden jedoch trotzdem versuchen, unsere Social-Media-Kanäle wie gewohnt zu bespielen und euch bei neuen Informationen auf … Weiterlesen
Ein kleiner Wegweiser im Web-Dschungel: Die Links des Hochschularchivs auf einen Blick (Tag der Archive 2020)
Herzlich willkommen zum 10. Tag der Archive. Der heutige Tag findet unter dem Motto „Von der Depesche bis zum Tweet“ statt. Kommunikation findet bei uns aktuell auf etlichen verschiedenen Kanälen statt. Was ganz gut ist, da wir auch in der … Weiterlesen
Kalenderbild März 2020 – Erinnerungen an Aachen
Welcher Aachener kennt unser Kalenderbild für den Monat März wohl nicht? Das Aachener Rathaus ist mehr als nur ein beliebtes Touristenziel oder ein wunderschöner Ort für die Eheschließung! Mitten im Herzen von Aachen wurde das Gebäude in der ersten Hälfte … Weiterlesen
Win-Win-Situation: Archivarin trifft auf Hochschularchiv
Unser Hochschularchiv ist, wie jede kleine Abteilung der RWTH, ein bunter Haufen voller Hiwis, Ehrenämtlern und Praktikanten. Der Weg in das Hochschularchiv verläuft für unsere Mitarbeiter nicht immer besonders gradlinig. Wieso jeder Einzelne in Aachen ist, was derjenige so eigentlich … Weiterlesen
Kalenderbild Februar: Ein Meilenstein aus der Gründungsgeschichte der RWTH Aachen
Kalenderbild Februar: Ein Meilenstein aus der Gründungsgeschichte der RWTH Aachen. Der Monat Februar wird geziert von einem Schriftstück aus unserem Bestand mit der Signatur 405 b. Es ist datiert vom 20. April 1870 und nichts Geringeres als das Verfassungsstatut der … Weiterlesen
Kalenderbild Januar: Echo der Vergangenheit – 150 Jahre RWTH Aachen
Der Kalender für dieses Jahr steht ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums der RWTH Aachen. Das Ziel war es, möglichst verschiedene Bilder auszuwählen, die unterschiedliche Facetten der RWTH widerspiegeln. Für den Anfang bot es sich an, ein Bezug zur Gründung der RWTH herzustellen. … Weiterlesen
Jubiläumskalender 2020
Noch auf der Suche nach einem Geschenk oder wollt ihr euch vielleicht selbst beschenken? Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu: Jedes Jahr bringen wir einen neuen Kalender raus, wo euch Dokumente, Fotos, Geräte, Postkarten, Zeitschriften, Plaketten, Zeichnungen, Bücher und … Weiterlesen
Kalenderbild Dezember 2019: Krupp von Bohlen und Halbach – Ehrendoktor mit NS-Vergangenheit
Wer kennt die Weltfirma Krupp nicht? Am 18. Mai 1961 wurde schon dem zweiten Mitglied der Krupp-Familie, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, die Ehrendoktorwürde durch Rektor Winterhager und den Senat verliehen. 60 Jahre nach der Ehrendoktorverleihung seines Großvaters Friedrich … Weiterlesen
Alle Wege führen zum Hochschularchiv
Heute teilen wir mit euch ein Video, was unsere ehemaligen Praktikanten Suar, Miriam und Melina erstellt haben. Da es immer wieder vorkommt, dass Besucher uns im historischen Institut nicht auffinden können, hatten unsere Praktikanten die Idee ein Video zu machen, … Weiterlesen
Studentische Zeichen in Aachen – Ein viel größeres Thema als man erwartet
Vor einiger Zeit brachte unser Archivar, Herr Dr. Klaus Graf, uns ein Exemplar der Rheinischen Heimatspflege (2/2019. Jg. 56) mit und bat uns diesen in unsere kleine aber feine Bibliothek aufzunehmen. Ich muss zugeben, dass ich zuerst nicht wirklich wusste, … Weiterlesen