Category Archives: Allgemein
Das Verfahren des Hochschularchivs der RWTH Aachen während der Corona-Krise
Alle Mitarbeiter/-innen versuchen den Archivbetrieb aufrechtzuerhalten und arbeiten an verschiedenen Projekten im Homeoffice wie zum Beispiel dem Verzeichnen von Promotionskarten. Ein Austausch des Teams findet per Mail, telefonisch und im WhatsApp-Chat statt. Via Mail verschicken die Mitarbeiter/-innen nach getaner Arbeit … Continue reading
Kalenderbild August 2020: Ehre, wem Ehre gebührt – Die Borchers-Plakette an der RWTH
Wie aufmerksamen Leser*innen in unserem Posting am 29. April bekannt sein wird, ist auf manchen Promotionskarten der RWTH vermerkt, dass die betreffende Promotion mit einer Borchers-Plakette ausgezeichnet wurde. Nun stellt sich die Frage, was diese Auszeichnung bedeutet und welchen Hintergrund … Continue reading
Kalenderbild Juli 2020: Der Rektor, die Studenten der RWTH und die 60er Jahre – Eine aufwühlende Kombination
Unser Kalenderbild Juli zeigt zwei Fotos von einer Störaktion sowie die Stellungnahme des damaligen Rektors, H. Opitz, zu anderen Protestaktion im Zuge der 1968er Bewegung an der RWTH Aachen. Auf den Fotos sieht man hier eine klassische Form des Protestes, … Continue reading
Kalenderbild Juni 2020: Alle guten Dinge sind Drei – Ein Aquarell von Otto Gruber
Aus der langen Liste der Rektoren, welche die RWTH Aachen seit ihrer Gründung am 10. Oktober 1870 geleitet haben, sticht Otto Gruber ganz besonderes hervor. Er leitete die Hochschule nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten von 1934 bis 1937 und förderte … Continue reading
Regeln zu dringenden Benutzungen
Für dringende Benutzungen vor Ort gilt die obenstehende Ordnung.Diese ist bitte zu beachten. Euer Team des des Hochschularchives der RWTH Aachen
Studentenverbindung Pomerania
Unser Archivar, Herr Dr. Klaus Graf, kam vor einiger Zeit in den Besitz von dem leicht abgegriffenen braunen Fotoalbum, welches ich beim Schreiben gerade vor mir liegen habe. Er hatte es auf einem Flohmarkt gekauft. Beim ersten Hinschauen war ich … Continue reading
Kalenderbild Mai 2020: Nachschlagen in der Vergangenheit
Unser Kalenderbild zum Mai zeigt eine Jubiläumsausgabe zum 100-jährigen Bestehen des Aachener Adressbuches von 1838 bis 1938. Dieses Werk wurde uns von der Bibliothek des Historischen Instituts der RWTH überlassen und stellt eine besondere Publikation in unserer Bibliothek dar. Das … Continue reading
Das Mysterium um den Namen der RWTH
Eine der häufigsten Anfragen, welche wir bekommen, bezieht sich auf die unterschiedlichen Namenswechsel unserer Hochschule. Der Name unserer Hochschule änderte sich im Laufe der Zeit ständig. Nachvollziehbar, dass es deswegen oft zu Verwirrungen kommt. Wir haben versucht, die groben Meilensteine … Continue reading
In Zeiten von Corona ist die Handhygiene besonders wichtig! Zur Erleichterung haben wir ein paar Zitate für euch, die ihr während des Händewaschens leicht aufsagen könnt!
Kalenderbild April 2020 – die (wenn auch veraltete) Technik der technischen Hochschule
Auf dem Kalenderbild des Monats April könnt ihr ein Galvanometer sehen. Das Galvanometer, dass ihr hier sehen könnt, stammt aus dem Nadir Deuta-Werk aus den Jahren 1920 bis 1930. Unser Archiv bewahrt vor allem Schriftgut auf, aber auch das ein … Continue reading