Archiv der Kategorie: Allgemein

Führung am Tag des offenen Denkmals

Von Bismarck verschmäht, von den Nazis missbraucht, eine Existenz im Schatten von Stadttheater und Elisenbrunnen – das Alte Regierungsgebäude von Aachen. Versteckt, beinahe unsichtbar steht es am Theaterplatz 14 und ist vielen Aachenern unbekannt. Um etwas Farbe in diese eintönige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Hinterlasse einen Kommentar

Paläographische Übung

Im Zusammenhang mit einer Anfrage konnten Mitarbeiter und Praktikanten ihre paläographischen Fähigkeiten unter realen Bedingungen testen. Im Praktikantenmodul „Paläographie“ mit unserem Archivar Klaus Graf werden die gut lesbaren Übungstexte Buchstabe für Buchstabe transkribiert. Dieser Auszug aus einem Protokoll des Bauauschusses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitale Angebote | Hinterlasse einen Kommentar

Private Postkartensammlung dem Hochschularchiv überlassen

Das Hochschularchiv freut sich über einen neuen spektakulären Zugang zu den Beständen: Günter Breuer, langjähriger Mitarbeiter der Bibliothek der RWTH, hat dem Hochschularchiv ein in vielen Jahren zusammengetragenes Album überlassen: die wohl größte Postkartensammlung mit Motiven der RWTH. Die Motive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Coverbild aus dem Hochschularchiv

Eines der ausdrucksstärksten Bilder unserer Fotosammlung (2.1.1_f) hat es auf den Titel der Veröffentlichung zum Jubiläum der Weinheimer Corps geschafft. Die Historische Kommission des WVAC e.V.  (Weinheimer Vereinigung Alter Corpsstudenten) hat zum 150-jährigen Jubiläum des Verbandes den Neubeginn der Weinheimer Corps … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Archivbibliothek | Hinterlasse einen Kommentar

1914 Mitten in Europa

Uns hat ein neues Exemplar für die Präsenzbibliothek erreicht:  Der Ausstellungskatalog „1914 Mitten in Europa. Die Rhein-Ruhr-Region und der erste Weltkrieg.“ Dabei handelt es sich um den Katalog zur Ausstellung des LVR-Industriemuseums und des Ruhr Museums auf der Kokerei Zollverein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Archivbibliothek, Veranstaltungen | Hinterlasse einen Kommentar

Was man nicht alles beim Verzeichnen findet!

Beim Verzeichnen von Personalakten machte unsere ehemalige Praktikantin Andrea Herzog eine spannende Entdeckung: Die ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, hat mit ihrer Personalakte als Lehrbeauftragte (Sign.: PA 9089) den Weg in unser Archiv gefunden. Ein Eintrag im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild Juli: YouTube-Channel des Hochschularchivs

An diesem Freitag präsentieren wir unser Kalenderbild des Monats Juli, einen Screenshot von unserem YouTube-Channel. Zu sehen ist ein Ausschnitt aus dem Video zu unserer im vergangenen Jahr stattgefundenen Ausstellung zur Architektur an der RWTH-Aachen. Am 3. Februar 2012 feierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kalenderbild | Hinterlasse einen Kommentar

Neue Vorlesungsverzeichnisse

Ab heute gibts das Vorlesungsverzeichnis der RWTH (damals noch als Polytechnische Schule bekannt) von 1876-1877, sowie von 1879-1880 bei unseren digitalen Angeboten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Beitrag des Hochschularchivs im Jahrbuch des Historischen Instituts der RWTH

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einem Artikel im Jahrbuch des Historischen Instituts vertreten: Karl der Große im Hochschularchiv? Von Maria Horn und Lars Voßen Im Karlsjahr 2014 wird vermutlich kaum jemand auf die Idee kommen, seine Forschungen über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veröffentlichungen | Hinterlasse einen Kommentar

Kalenderbild Juni: Aquarell von Otto Gruber

Diesen Freitag zeigen wir euch ein Aquarell (Salzburg 1907) von Otto Gruber, unser Kalenderbild für Juni. Otto Gruber wurde am 16. Mai 1883 in Offenburg geboren und studierte Architektur an den Technischen Hochschulen in München und Karlsruhe. In dem Jahr, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitale Angebote, Kalenderbild | Hinterlasse einen Kommentar