Category Archives: Allgemein
Irrtümer über das alte ‘neue Chemische Laboratorium’
Durch eine Anfrage sind wir auf einen ihaltlichen Fehler in einem unserer Artikel aufmerksam gemacht worden. Es geht um den Artikel über das Chemische Laboratorium vom 1. Oktober 2014, in dem wir fälschlicher Weise angegeben haben, dass dieses auf einen … Continue reading
1970 fand die 100-Jahrfeier der Hochschule statt
Das Kalenderbild im September zeigt eine Momentaufnahme der Vorbereitungen zum 100jährigen Jubiläum der RWTH Aachen am 15. und 16. Oktober 1970. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden verschiedene Reden gehalten, unter anderem von Rektor Prof. Dr. Hans Schwerte, dem Oberbürgermeister Hermann … Continue reading
Screenshot-Anleitung zur Online-Suche
Wir haben festgestellt, dass die Suche in unseren Online-Findbüchern doch komplizierter ist, als wir dachten. Deswegen haben wir eine Screenshot-Anleitung zum Thema erstellt!
Kalenderbild Juli: Bauplan für den Neubau des Eisenhüttenmännischen Laboratoriums 1903
Der Neubau eines Eisenhüttenmännischen Laboratoriums beziehungsweise Instituts gehörte zu den “Großprojekten” der TH und der Stadt Aachen in den ersten zehn Jahren des 20. Jahrhunderts. Die ersten Planungen begannen bereits 1903; fertig gestellt wurde das zu einer Doppelanlage erweiterte Institut … Continue reading
Kalenderbild Juni: „Festsetzung der Arbeitszeit von Beamten (1938)“
Die vom Rektor Alfred Buntru eingeführte Festsetzung der Arbeitszeit von Beamten aus dem Jahr 1938 geht auf das am 26. Januar 1937 erlassene Deutsche Beamtengesetz zurück. Ziel des Gesetzes war „[e]in im deutschen Volk wurzelndes, von nationalsozialistischer Weltanschauung durchdrungenes Berufsbeamtentum, … Continue reading
Langzeitprojekt Magazinumgestaltung oder: Das große Schleppen
Auf unseren Facebook– und Google+ Accounts haben wir in den letzten Wochen und Monaten immer wieder das Projekt Magazinumgestaltung a.k.a. “Das große Schleppen” angesprochen. Mittlerweile können wir voller Stolz verkünden, dass das Projekt zu 99 Prozent abgeschlossen ist (warum 99 … Continue reading
Schutzfrist bei Lichtbildwerken und einfachen Lichtbildern
Eine klare Grenze zwischen nach § 72 UrhG geschützten Lichtbildern und nach § 2 UrhG geschützten Lichtbildwerken zu ziehen, ist nicht möglich. Letztlich entscheiden die Gerichte über den Umfang des Schutzes. Für die Arbeit der Archive darf man davon ausgehen, … Continue reading
Kalenderbild Mai: Studierende 1872
Die erste studentische Vereinigung an der RWTH, die neben wissenschaftlichen und geselligen Zwecken auch der allgemeinen Vertretung der Studenten dienen sollte, war der 1871 gegründete ‘Aachener Polytechniker Verein’. Das Bild zeigt den Umschlag einer Veröffentlichung über das zweite Stiftungsfest dieses … Continue reading
Kalenderbild April: Mathematiker mit Geschmack
Heute präsentieren wir die Pioniere der Informatik und der Informationstechnik an der RWTH Aachen. Das Bild zeigt Hubert Cremer und Fritz Reutter, beide Professoren für Mathematik, bei den Feierlichkeiten zur Übergabe der Ehrensenatorenwürde an Fritz Reutter 1981. Das Festmahl war … Continue reading
Praktikumsbericht
Am Tag des offenen Denkmals 2014 habe ich die Möglichkeit bekommen, das Hochschularchiv der RWTH Aachen einmal von innen zu sehen. Dazu erhielten die Besucher eine Führung durch das Gebäude, welches mir in Teilen schon durch mein Studium bekannt war. … Continue reading