Category Archives: Allgemein

Kalenderbild November: Großes Labor mit kleinen Strukturen

Das Kalenderbild des Monats November zeigt ein Foto des AN-Instituts “Adavanced Micro Electronic Center Aachen”. Dies ist auch bekannt als AMICA, welches von Schnee umgeben und der Sonne bestrahlt, die Rückseite der ALMA MATER AQUENSIS (AMA) der Jahre 1997 und … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Kalenderbild Oktober: wat jehen mia die andan an?

Das Kalenderbild des Monats Oktober zeigt die Vorder- und Rückseite des 136-seitigen Studienführers der RWTH Aachen aus dem Jahr 1963. Damit war es der erste Studienführer, den der Allgemeine Stundentenausschuss (kurz AstA) seit 1957 herausgegeben hat, und diente, wie auch heutige Ausgaben, … Continue reading

Posted in Allgemein, Kalenderbild | Leave a comment

„Höllische Nachbarn“ im Hochschularchiv der RWTH – Das Modul Paläographie

Bei unserer Recherche zu einer Anfrage sind wir auf einen außergewöhnlichen Fund gestoßen. Zwischen all den oftmals langweilig wirkenden Sachakten entdeckten wir einen Beschwerdebrief eines damaligen Dozenten an den ehemaligen Rektor Röntgen. Er beschreibt die angeblichen Fantasiegespinste einer Frau aus … Continue reading

Posted in Allgemein, Praktikum | Leave a comment

Die Kunst des richtigen Lesens

Zur Grundausbildung eines Archivars gehört beispielsweise neben Fertigkeiten im Verzeichnen und der Bestandserhaltung auch das Transkribieren alter Texte. Dabei verhält es sich wie beim Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche: Übung macht den Meister! Seit Jahren weist Klaus Graf seine Studenten – … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Macht und Pracht im Hochschularchiv der RWTH

Am 10. September 2017 war es wieder soweit: Wie jedes Jahr öffneten die Mitarbeiter des Hochschularchivs auch am vergangenen Sonntag das Tor des alten Aachener Regierungsgebäudes für die Besucher des Tag des offenen Denkmals. So steht die Geschichte des 1827 … Continue reading

Posted in Allgemein, Veranstaltungen | Leave a comment

Meine Zeit im Hochschularchiv – Mehr als nur ein Pflichtpraktikum !

Wenn mich Kommilitonen fragen würden, was ich ihnen für ein Studium in den Gesellschaftswissenschaften auf jeden Fall ans Herz legen würde ist meine Antwort klar: Ein Praktikum im Hochschularchiv. Doch wieso ist das so? Da gibt es zum einen die … Continue reading

Posted in Allgemein, Praktikum | Leave a comment

Kalenderbild September: Freizeitaktivitäten an der RWTH – Mehr als nur Hochschulsport !

Als Studentin der RWTH kenne ich natürlich das Angebot des Hochschulsports, habe viele Freunde die beim Kontakthüpfen ihre Pfunde purzeln lassen. Leider muss ich zugeben, dass ich darüber hinaus mir nie über weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung der RWTH Gedanken gemacht … Continue reading

Posted in Allgemein, Kalenderbild | Leave a comment

Kalenderbild August: Vom Chemischen Laboratorium zu Talsperren

Das aktuelle Kalenderbild ziert eine Postkarte mit dem Foto des Chemischen Laboratoriums, das an der Stelle des heutigen Super-C stand. Das Gebäude entstand als Teil der Königlichen Polytechnischen Akademie, welches 1869 vom damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm gründete wurde. Von 1875 … Continue reading

Posted in Allgemein, Kalenderbild | Leave a comment

Kalenderbild Juli: Der mysteriöse Architekt

Die „Zeichnung einer Unbekannten Stadt (1909)“ ist eine von zahlreichen Tuscheskizzen und Bauzeichnungen des Architekten und Malers Eugen Confeld von Felbert. Die Sammlung wurde 2010 dem RWTH Hochschularchiv als Schenkung aus Österreich überreicht. Trotz zahlreicher Recherchen ist nur weniges über … Continue reading

Posted in Allgemein, Kalenderbild | Leave a comment

Praktikum im Hochschularchiv?

Wir freuen uns immer über die tatkräftige Unterstützung durch Praktikanten. In unserem neuen Video schildert unsere ehemalige Praktikantin Janina Janneck ihre Erfahrungen der insgesamt sechs Wochen, die sie bei uns verbracht hat. Alle Interessierten können sich per Mail an archiv@rwth-aachen.de melden. Weitere … Continue reading

Posted in Allgemein, Praktikum | Leave a comment