Archiv des Autors: Das Hochschularchivteam

Führung durch das Aachener Regierungsgebäude und das Hochschularchiv am "Tag des offenen Denkmals" am 13. September

Foto: Norbert Schnitzler (cc-by-sa) Im Juni 2008 bezogen das Historische Institut und das Hochschularchiv der RWTH Aachen ein geschichtsträchtiges Gebäude am Theaterplatz. Das alte Regierungsgebäude imponiert seinen täglichen Besuchern nicht nur aufgrund seiner klassizistischen Architektur, die es seinem Architekten, dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Hinterlasse einen Kommentar

Neues Lebensbild über Friedrich von Kühlwetter

Die Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts hat dem Hochschularchiv freundlicherweise eine Dublette des jüngsten Bandes der Westfälischen Lebensbilder (Bd. 18, Münster 2009) überlassen, in der Mechthild Black-Veldtrup vom Staatsarchiv Münster Friedrich von Kühlewetter (1809-1882) würdigt (S. 60-78). 1848 wurde er ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archivbibliothek | Hinterlasse einen Kommentar

Bericht über unsere Hauptgebäude-Präsentation

Anlässlich der aktuellen Präsentation zum Hauptgebäude der RWTH ist am 13. Juli 2009 ein Zeitungsartikel „Heldengedenktafel“ führt zur Ausstellung in den Aachener Nachrichten erschienen, den wir mit freundlicher Genehmigung der Autorin Karen von Schmieden wiedergeben dürfen.

Veröffentlicht unter Präsentationen | Hinterlasse einen Kommentar

Doktorandinnen der RWTH gesucht!

Das Hochschularchiv der RWTH Aachen sucht für die in Vorbereitung befindliche Ausstellung „100 Jahre Frauenstudium an der RWTH Aachen“, die am 20. November 2009 im Rahmen einer Tagung eröffnet wird, Frauen, die an der RWTH promoviert haben und bereit wären, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekte | Hinterlasse einen Kommentar

Archivale des Monats – Juli 2009

Das Hochschularchiv konnte im Juni 2009 vom Geologischen Institut drei von Markscheidern 1903/04 aufgenommene Lagepläne des damaligen RWTH-„Campus“ übernehmen. Die großformatigen Pläne gewähren einen Einblick in die Bebauung des Gebiets rund um das Hauptgebäude vor etwa 100 Jahren, als noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitale Angebote | Hinterlasse einen Kommentar

Video zum Hauptgebäude

Für die noch laufende Ausstellung über das RWTH Hauptgebäude haben Caroline Donner und Maike Schwaffertz dieses Video erstellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

100 Jahre Frauenstudium an der RWTH – Die Gleichstellungsstelle

Das gegen Ende des Jahres 2007 durch das Hochschularchiv ins Leben gerufene Projekt „100 Jahre Frauenstudium an der RWTH“ steht kurz vor seiner Fertigstellung und wird am 20. November in Form einer Tagung/Ausstellung eröffnet werden. Inhalt dieses Projektes ist unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Erfolgreiche Teilnahme am Geschichtswettbewerb

Johanna Zigan vom Hochschularchiv der RWTH Aachen hat bei dem diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten vier Schülerinnen und Schüler vom Aachener Einhard Gymnasium betreut. Die Arbeit, die den Titel trägt: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archivpädagogik | Hinterlasse einen Kommentar

Über 50 Einträge in diesem Weblog

Am 2. April 2008 wurde der erste Eintrag in diesem Weblog, dem ersten institutionellen Weblog eines deutschsprachigen Archivs, geschrieben. Dieses ist das 55. Posting, d.h. es wurde im Schnitt in jeder Woche ein Beitrag veröffentlicht. Die Themen waren neben Mitteilungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Archivale des Monats – Juni 2009

Bei der Archivale des Monats Juni 2009 handelt es sich um Aquarelle des ehemaligen Professors und zeitweiligen Rektors der RWTH Aachen, Otto Gruber. Otto Gruber(16. Mai 1883 – 24. Januar 1954) war ein deutscher Architekt und von 1934-1937 Rektor der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitale Angebote | Hinterlasse einen Kommentar