Archiv des Autors: Das Hochschularchivteam
Neue Ordnung und Aufstellung der Archivbibliothek
Die Dienstbibliothek des Hochschularchivs der RWTH Aachen ist zwar nicht umfangreich (schätzungsweise etwa 450 Bände), aber beinhaltet doch viele Informationen zur RWTH und ihrer Geschichte. Sie umfasst u.a. sämtliche Vorlesungsverzeichnisse, die Jahrbücher (Alma Mater Aquensis AMA), die Festschriften zu den … Weiterlesen
Archivale des Monats – Oktober 2008
Während der NS-Zeit wurde den Leibesübungen ein hoher Stellenwert innerhalb der akademischen Ausbildung zuerkannt. Der Sport wurde dabei sehr früh in ideologische Zusammenhänge gestellt und zunehmend als Wehrsportübungen aufgefasst. Die Programmankündigung für das Wehrsportfest zum 15. Juli 1933 ist ein … Weiterlesen
40 Jahre Hochschularchiv der RWTH Aachen
Der kurze Beitrag von Geschäftsführer Dr. Klaus Graf zum letztjährigen Jubiläum unseres Archivs ist im „Archivar“ 2008 Heft 3, Seite 262 erschienen. Das gesamte Heft ist online auf der Website des Archivars als PDF abrufbar.
Neues Buch über RWTH-Ehrenbürger Hermann Grothe
Am 22. September 1936 verlieh die Technische Hochschule Aachen Hermann Grothe die Ehrenbürgerwürde. Kurt Sons (Duisburg) hat freundlicherweise dem Hochschularchiv ein Belegexemplar seines neuen Buches „Hermann Grothe. Vom Postassistenten der Kaiserlichen Deutschen Reichspost zum Visionär des baugenossenschaftlichen Wohnungswesens in Deutschland“ … Weiterlesen
Studentische Hilfskraft zur Erstellung von Website und Ausstellungsdesign
Unser Profil Das Hochschularchiv der RWTH Aachen richtet in Kooperation mit der Professur für Frühe Neuzeit der RWTH Aachen im November 2009 eine Tagung sowie eine Ausstellung zu dem Jubiläum „100 Jahre Frauenstudium an der RWTH Aachen“ aus. Ihr … Weiterlesen
Archivalie des Monats – September
Prof. Dr. rer. nat. Doris Schachner, geb. Korn (1904-1988) war von 1949 bis 1972 ordentliche Professorin für Mineralogie und Lagerstättenkunde an der RWTH Aachen. 1984 wurde ihr die Ehrensenatorenwürde in „Anerkennung ihrer großen Verdienste um die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, … Weiterlesen
Archivale des Monats
Das Hochschularchiv stellt ab September 2008 jeden Monat eine Archivalie aus seinen Beständen etwas näher vor. Diese Reihe ermöglicht einen exemplarischen Einblick in die Vielseitigkeit der Archivbestände. Die Abbildung der Archivalie mit erläuterndem Text wird hier im Blog zu sehen … Weiterlesen
Studentische Hilfskraft im Archiv gesucht!
Hochschularchiv der RWTH Aachen Unser Profil Das Hochschularchiv der RWTH Aachen richtet in Kooperation mit der Professur für Frühe Neuzeit der RWTH Aachen im November 2009 eine Tagung sowie eine Ausstellung zu dem Jubiläum „100 Jahre Frauenstudium an der RWTH … Weiterlesen
Rektorenliste
Unter dem Menüpunkt „Bestände“ bietet das Hochschularchiv eine Liste mit den Rektoren der RWTH Aachen nach ihren Geburtsorten und Fächern als html-Dokument und PDF-Datei an.
Architekturpläne der RWTH
Das Architekturmuseum der TU Berlin bietet auf seiner Internetseite einen Online-Katalog zu seinen (digitalen) Beständen an. Mit dem Stichwort „Aachen“ finden sich eine Reihe von Einträgen, u. a. auch zu Gebäuden der RWTH Aachen (Hauptgebäude, Reiff-Museum, Eisenhüttenmännisches Institut, Lehrgebäude für … Weiterlesen