Archiv des Autors: Das Hochschularchivteam
Tagungsbericht Alfred von Reumont
Anlässlich des 200jährigen Geburtstages von Alfred von Reumont veranstaltete das Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte der Frühen Neuzeit des Historischen Instituts der RWTH Aachen, in Zusammenarbeit mit dem Aachener Geschichtsverein e. V. und dem Geschichtsverein für das Bistum Aachen e. V. … Weiterlesen
Öffnungszeiten während der Feiertage
Das Hochschularchiv schließt vom 22. Dezember 2008 bis einschließlich 2. Januar 2009. Ab dem 5. Januar steht das Archiv wieder für die Benutzung zur Verfügung. Anfragen und Aktenabgaben können in diesem Zeitraum nicht entgegen genommen oder bearbeitet werden. Das Archiv … Weiterlesen
Neue Helden für die RWTH
In der Ausgabe Nr. 38 der studentischen Zeitung „Kármán“ verfassten Helen Rabenau und Till Spieker einen Artikel über die Heldengedenktafel im Hauptgebäude (über der Aula I). Dabei verwendeten sie auch Quellenmaterial des Hochschularchivs. Der Artikel ist im Internet verfügbar
NEU: Archiv-Kalender für 2009!
Das Archiv bietet, wie auch letztes Jahr, einen Kalender mit Archivalienabbildungen an. Der Kalender kann hier als PDF-Dokument (ca. 2 MB) heruntergeladen oder beim Archiv bestellt werden. Der Preis beträgt 10 Euro. Der Versand ist kostenlos.
Archivale des Monats – Dezember 2008
Seit 1909 erhalten alle Studierenden, die die Doktor-Ingenieurprüfung an der RWTH Aachen mit Auszeichnung bestanden haben, die sog. Borchers-Plakette. Sie erinnert an den gleichnamigen Rektor, der der Hochschule in den Jahren 1904 bis 1909 als Rektor vorstand. Die Plakette mit … Weiterlesen
Eröffnung der Präsentation am 20.11.2008
Die Eröffnung der Präsentation „1968“ am vergangenen Donnerstag fand regen Zuspruch. Nach einer kurzen Einführung von Frau Prof. Roll, wissenschaftliche Leiterin des Hochschularchivs, und Herrn RWTH-Rektor Schmachtenberg zeigte Herr Dr. Graf, Geschäftsführer des Hochschularchivs, einige Exponate aus der aktuellen Präsentation … Weiterlesen
Präsentation: 1968 – Die Studentenrevolte
Das Hochschularchiv eröffnet am 20. November 2008 um 15 Uhr im Gang vor dem Rektorat im Hauptgebäude am Templergraben 55 die aktuelle Präsentation „1968 – Die Studentenrevolte„. Anhand von Fotos, Flugblättern sowie Objekten wird die von Protesten, Politik und Aktionen … Weiterlesen
Alfred von Reumont – Kolloquium
>Am 5. und 6. Dezember 2008 findet in der Couvenhalle der RWTH Aachen , Karmanstr. 17 -19, ein Kolloquium anlässlich des 200. Geburtstages von Alfred von Reumont (1808 – 1887) statt. Hier der Flyer mit dem Programm des Kolloquiums als … Weiterlesen
Archivale des Monats – November 2008
Die Aufnahme links wurde aus Anlass der Gründung der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen am 5. Mai 1965 gemacht. Abgebildet sind die ordentlichen Professoren der neugegründeten Fakultät. Hintere Reihe von Links: Hauser (Neuere Geschichte), Klinkenberg (Mittlere Geschichte), Unbekannt, Steinwachs (Psychologie), … Weiterlesen
Vor 50 Jahren: Zuse kommt nach Aachen
Im Jahr 2008 jährt sich zum 50. Mal der Ankauf und die Inbetriebnahme der Z 22 durch die RWTH Aachen. Die Z 22 war der erste serienmäßig hergestellte Röhrenrechner der Zuse KG und das siebte Modell, das Konrad Zuse konstruierte. … Weiterlesen