Archiv des Autors: archivadmin
Teilnahme am Seminar „Archivgut Papier“ im Januar 2014
Als Beauftragte für Bestandserhaltung des Hochschularchivs durfte ich schon mehrere externe Erfahrungen sammeln, um auf diesem Gebiet besser agieren zu können. 2011 hospitierte ich bereits eine Woche bei der Restauratorin des Stadtarchivs Aachen, die mir freundlicherweise eine detaillierte und für … Weiterlesen
Neue Öffnungszeiten
Ab Montag haben wir neue Öffnungszeiten: Öffnungszeiten des Hochschularchivs Wochentag Öffnungszeit Montag Nach Absprache Dienstag 10:30 – 17:30 Mittwoch 10:30 – 17:30 Donnerstag 12:30 – 17:30 Freitag 12:30 – 17:30 Wie immer bitten wir Sie vorab um eine kurze Benachrichtigung … Weiterlesen
Kalenderbild März: „Pionierin“ der RWTH
Heute ist der erste Freitag des Monats und deswegen zeigen wir unser Kalenderbild zum März, das zum morgigen Weltfrauentag passt. Das Foto zeigt das Diplomprüfungsergebnis von Maria Savelsberg (1917). Ihre Diplomprüfung hatte sie mit Auszeichnung bestanden. Maria Savelsberg war die … Weiterlesen
Tag der Archive 2014: Führung durch das Hochschularchiv der RWTH Aachen
Am 9. März 2014 bietet das Hochschularchiv der RWTH zum Tag der Archive (Motto dieses Jahr: Frauen, Männer, Macht) eine Führung durch die Archivräume und einen Rundgang durch das Alte Regierungsgebäude Aachens an. Interessierte finden sich bitte diesen Sonntag ab … Weiterlesen
Weihnachtsferien
Liebe Besucher des Hochschularchivs, vom 23. Dezember 2013 bis einschließlich dem 5. Januar 2014 ist unser Archiv geschlossen. Wichtige Anfragen können Sie uns per E-Mail schicken. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2014. Ab dem 6. … Weiterlesen
Archivkalender 2014
Auch für das Jahr 2014 stellen wir Ihnen wieder einen Kalender vom Hochschularchiv zur Verfügung. Der Kalender enthält – wie gewohnt – eine Mischung von anschaulichen Archivalien aus dem Aktenbestand, der Fotosammlung und den Sammlungen des Hochschularchivs. Seit diesem Jahr … Weiterlesen
Faszination Hochschularchiv
Im November 2012 präsentierte sich das Hochschularchiv der RWTH Aachen auf der RWTH Wissenschaftsnacht im Kármán-Auditorium, unbestrittenes Highlight unserer bisherigen Öffentlichkeitsarbeit, über die wir hier kurz berichten wollen. „Die beiden Schauspielerinnen des Theater K, Annette Schmidt und Mona Creutzer, führten … Weiterlesen
Video zum Tag des offenen Denkmals 2013
Anlässlich des Tag des offenen Denkmals 2013 haben wir ein Video erstellt und zu unserem Youtube-Channel hinzugefügt. Zum diesjährigen Thema „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale“ stellten wir unter anderem die schwierige Vergangenheit des alten Aachener Regierungsgebäudes dar:
Neue Vorlesungsverzeichnisse
Unter Digitale Angebote können nun die Vorlesungsverzeichnisse vom SS 1947 bis SS 1950 digital betrachtet und heruntergeladen werden.
Anton Holtvoigt (1888 – 1939)
Carola Thole hat uns ein Exemplar ihrer Arbeit über Anton Holtvoigt geschenkt ( Selbstverlag: Cloppenburg ohne Jahr [2013]). Einleitend schreibt sie: „Eine prominente Persönlichkeit war er nicht und ganz bestimmt kein Held. Er war nur ein einfacher, unauffälliger Mann aus … Weiterlesen