Am 15.03.2013 fand im Hochschularchiv eine Führung für das Helene-Weber-Haus Aachen statt. Nachdem alle Teilnehmer eingetroffen waren, konnte die Führung in der Eingangshalle des Historischen Instituts beginnen, woraufhin sie, trotz der wenig einladenen Temperaturen, zunächst für einen kurzen Moment nach draußen in den Innenhof des ehemaligen Regierungsgebäudes führte. Dort wurden einige Fakten zur Geschichte des Gebäudes erzählt. Anschließend ging es wieder in die wärmeren Innenräume des Instituts. In einem der Magazine wurde ein Einblick in die Tätigkeiten, Abläufe und die Bestände des Hochschularchivs gegeben. Dabei konnten auch die vielen Fragen der interessierten Besucher beantwortet werden. Im Anschluss daran wurde im Büro des Archivs das Programm Midosa, welches für die Verzeichnung der Bestände benutzt wird, erklärt und gezeigt, wie Benutzer auch schon über die Internetseite selbstständig recherchieren können. Zum Schluss der Führung warteten wärmender Kaffee und selbstgemachter Kuchen auf alle Teilnehmer.
Bestände des Hochschularchives
Seite durchsuchen
Beiträge im Monat
Kategorien
- Allgemein (353)
- Allgemeines (23)
- Angebote (8)
- Archivbibliothek (26)
- Archivpädagogik (3)
- Digitale Angebote (72)
- Kalenderbild (112)
- Nachrufe/Jahresgedenken (1)
- Praktikum (80)
- Präsentationen (29)
- Projekte (20)
- Rezensionen (3)
- Veranstaltungen (30)
- Veröffentlichungen (28)
- Video (1)
-
Neueste Beiträge
- Kalenderbild Dezember 2024: Silvester bei der Pomerania 1926
- „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne [..]“
- Von Micky-Maus-Filmen zur Kulturrevolution: Die politische Debatte um Fachschaftsversammlungen an der RWTH Aachen 1968/69
- Ein Blick hinter die Kulissen: Tag des offenen Denkmals im ehemaligen preußischen Regierungsgebäude in Aachen
- Die Gleichschaltung der Aachener Studenten im Sommer 1933