Categoriearchief: Allgemein
Kalenderbild Januar 2021: Pomerania – eine Studentenverbindung mit Geschichte
Das Jahr 2020 liegt gar nicht lange zurück und nun starten wir alle in ein – hoffentlich besseres – Jahr 2021. In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein frohes neues Jahr! Wir präsentieren euch das Bild zum Januar des … Lees verder
Herr Graf antwortet: “Was ist ein Archiv?”
Am 26.08 erschien unser Youtube-Video “Was ist ein Archiv?”, in dem unsere ehemalige Praktikantin Greta Ziegler Freunde und Familie zum Thema “Archiv” ausfragte. Im heutigen Video beantwortet unser Archivar und Geschäftsleiter Herr Dr. Klaus Freitag diese Fragen als Fachmann. Falls … Lees verder
Unser Kalender 2021
Auf diesem Bild könnt ihr das Deckblatt zu unserem Kalender für das Jahr 2021 sehen. Dieses wurde von mir erstellt. Die „2021“ besteht aus verschiedenen Bildern und Dokumenten, die in unserem Archiv lagern. Auch die Bilder der einzelnen Monate sind … Lees verder
Berufsfeldpraktikum im Hochschularchiv der RWTH
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Lehrerin ist festgeschrieben, dass ein außerschulisches Berufsfeldpraktikum (BFP) absolviert werden soll. Ziel dieses ist es, sich zum einen eine Auseinandersetzung mit außerschulischen Lernorten des eigenen Faches als auch einen Einblick in berufliche Möglichkeiten außerhalb des … Lees verder
Mens agitat molem – Der Geist bewegt die Materie
Anlässlich des 150 jährigen Jubiläums der RWTH Aachen stellten wir Anfang des Jahres Klaus Ricking´s „Der Geist bewegt die Materie“ auf unsere Webseite. Das Buch erzählt den Werdegang der 1870 eröffneten polytechnischen Schule von der Grundsteinlegung durch den preußischen König … Lees verder
Kalenderbild November 2020: 55 Jahre Philosophische Fakultät – Die Geschichte eines Umbruchs
Das Kalenderbild dieses Monats zeigt das Cover des Studienführers für den Bachelor of Arts von 2007/8 der philosophischen Fakultät. Dieser enthält generelle Informationen zur Bewerbung und dem Aufbau des Bachelors, sowie Ansprechpartner und Informationen zu den einzelnen Studiengängen der … Lees verder
Das Archiv – Nicht mein erster Gedanke aber die beste Wahl
Als Studentin der Gesellschaftswissenschaften stehen einem vier Fächer als Spezialisierung zur Auswahl: Politik, Soziologie, Theologie und Geschichte. Spätestens nach dem zweiten Semester war mir klar, dass ich meiner Leidenschaft und somit dem Fach Geschichte treu bleiben und folglich auch in … Lees verder
600 Follower bei Instagram!
Wir, das Hochschularchiv der RWTH Aachen sind in den sozialen Netzwerken aktiv. Hierzu gehören Facebook und Instagram. Bei Letzterem können wir bereits über 600 Follower vorweisen. Hierauf sind wir sehr stolz.Zu Beginn waren wir im Umgang mit den sozialen Medien … Lees verder
Kalenderbild Oktober 2020: Die alma marTHa in meiner Alma Mater
Das Kalenderbild des Oktobers dreht sich um das Thema Frauen an der RWTH. Der Frauenanteil der RWTH stieg von 1968 bis 1980 aufgrund der 60er Jahre Bewegung von 7 auf 28 Prozent an. Im Zuge dessen wurde 1987 der Arbeitskreis … Lees verder
Erster digitaler Tag des offenen Denkmals
Heute findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto “Chance Denkmal: Erinnern, erhalten, neu denken” statt. “Erinnern und erhalten”, das passt sehr gut zu uns und unserer Arbeit im Archiv, die sich genau diesen Themen widmet. Gerade in … Lees verder